Herzliche Einladung an alle Netzwerkmitglieder - Forum Palliative Care
24.05.2022, 19.00 bis 21.30 Uhr
Marienhospital Herne, Hölkeskampring 40, Hörsäle 1-3
Thema: Palliative Sedierung
Frau Dr. med. Bettina Claßen, Palliativ-Netzwerk Bochum
Es gelten die 2G-Regeln! Während der Veranstaltung muss eine FFP2-Maske getragen werden!
"Letzte Hilfe" - Umsorgen und Begleiten am Lebensende
VHS und Palliativ-Netzwerk laden zur Teilnahme am Kurs ein
Ankommen, Innehalten und Weitergehen: Trauernetzwerk Herne lädt am Sonntag, 27. März in die Matthäus-Kirche zu einem "bewegenden" Nachmittag ein
Herzliche Einladung an alle Netzwerkmitglieder - Forum Palliative Care
Thema: Umgang mit Patientenverfügungen
22.03.2022, 19.00 bis 21.30 Uhr
Marienhospital Herne, Hölkeskampring 40, Hörsäle 1-3
Es gelten die 2G-Regeln! Während der Veranstaltung muss eine FFP2-Maske getragen werden!
Neuer Einführungskurs startet im Februar 2022
PRESSEMITTEILUNG
Kooperationsvertrag mit Palliativ-Netzwerk gilt zunächst bis 2024 für Herne und Castrop-Rauxel – Mitgliederversammlung bestätigt Vorstand im Amt
Der Ambulante Hospizdienst durfte sich gleich dreimal in den vergangen Wochen an öffentlichen Veranstaltungen präsentieren!
Die Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland setzt sich für Menschen ein, die aufgrund einer fortschreitenden, lebensbegrenzenden Erkrankung mit Sterben und Tod konfrontiert sind.
Die fünf Leitsätze der Charta formulieren Aufgaben, Ziele und Handlungsbedarfe, um die Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland zu verbessern. Im Mittelpunkt steht dabei immer der betroffene Mensch.