
Blicke über den Tellerrand - Forum Palliative Care
Herzliche Einladung an alle Netzwerkmitglieder - Forum Palliative Care
24.05.2022, 19.00 bis 21.30 Uhr
Marienhospital Herne, Hölkeskampring 40, Hörsäle 1-3
Thema: Palliative Sedierung
Frau Dr. med. Bettina Claßen, Palliativ-Netzwerk Bochum
Es gelten die 2G-Regeln! Während der Veranstaltung muss eine FFP2-Maske getragen werden!
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
herzlich möchten wir Sie einladen, an unserem multiprofessionellen Qualitätszirkel Palliative Care teilzunehmen. Das Forum dient dem interdisziplinären Austausch über die gemeinsame Arbeit in der Palliativversorgung (Fallvorstellungen) und der Fortbildung über aktuelle Themen und Entwicklungen in der Palliativpflege und –medizin. Gerne können Sie auch eigene Patienten in dem Forum vorstellen und/oder Ihre Fragen und Ideen zur Palliative Care mit uns diskutieren (wir bitten aber um eine kurze vorherige Rücksprache mit dem PKD).
Der Qualitätszirkel ist von der Ärztekammer Westfalen / Lippe als Fortbildungsmaßnahme zertifiziert worden und mit 4 Punkten (Kategorie C) anrechenbar.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit herzlichen Grüßen
Dr. med. Axel Münker
Nächste Veranstaltung:
Thema: Palliative Sedierung
Frau Dr. med. Bettina Claßen, Palliativ-Netzwerk Bochum
24.05.2022, 19.00 bis 21.30 Uhr
Marienhospital Herne, Hölkeskampring 40, Hörsäle 1-3
Es gelten die 2G-Regeln! Während der Veranstaltung muss eine FFP2-Maske getragen werden!
Hier finden Sie alle Termine für das 1. Halbjahr 2022.
Die Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland setzt sich für Menschen ein, die aufgrund einer fortschreitenden, lebensbegrenzenden Erkrankung mit Sterben und Tod konfrontiert sind.
Die fünf Leitsätze der Charta formulieren Aufgaben, Ziele und Handlungsbedarfe, um die Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland zu verbessern. Im Mittelpunkt steht dabei immer der betroffene Mensch.