Palliativ-Netzwerk Herne, Wanne-Eickel, Castrop-Rauxel zieht positive Bilanz des Jubiläumsjahrs – Vorstand einstimmig im Amt bestätigt – Aufgaben auf mehr Schultern verteilen – Aktiv an Vorsorgeplanung mitarbeiten.
Selbstbestimmung - Menschenwürde - Verantwortung
Ambulantes Ethik Komitee im Palliativ-Netzwerk Herne, Wanne-Eickel, Castrop-Rauxel.
Wir freuen uns, mit der Stadt Herne einen neuen Partner im Palliativnetzwerk begrüßen zu dürfen.
Wir begrüßen in unserem Vorstand zwei neue Mitglieder: Brunhilde Schlachter und Dr. Axel Münker.
Die Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland setzt sich für Menschen ein, die aufgrund einer fortschreitenden, lebensbegrenzenden Erkrankung mit Sterben und Tod konfrontiert sind.
Die fünf Leitsätze der Charta formulieren Aufgaben, Ziele und Handlungsbedarfe, um die Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland zu verbessern. Im Mittelpunkt steht dabei immer der betroffene Mensch.