Täglich von 09:00-17:00 Uhr

Aktuelles

Vorsorgetag 2019: Krankheit und Pflege - wie kann ich vorsorgen?

Veranstaltung der Verbraucherzentrale am Freitag, 11. Oktober 2019 von 16 - 19 Uhr in Herne.

Das Palliativ Netzwerk ist natürlich vor Ort (Vorträge von Herrn Ottmann und Herrn Trinn, desweiteren werden Leute aus dem Netzwerk Team gerne Ihre Fragen beantworten).

Pflegetag NRW

Hartwig Trinn und Karin Leutbecher haben beim Pflegetag NRW am 1.10.2019 in Bochum das Ambulante Ethikkomitee vorgestellt.

Alljährlich werden vom DBfK Nordwest e.V. (Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe) die sogenannten Pflegetage veranstaltet. Die Pflegetage bieten beruflich Pflegenden aus allen pflegerischen Versorgungsbereichen die Möglichkeit, sich sowohl pflegefachlich als auch pflegepolitisch zu informieren, zu diskutieren und zu vernetzen. Der diesjährige Pflegetag Nordrhein-Westfalen steht unter dem Motto „Professionalität leben“.

 

Welthospiztag in Castrop-Rauxel

Wann? Samstag, den 05. Oktober 2019, 12–15 Uhr
Wo? Im Haus der Trauer, Bahnhofstr. 291, 44579 Castrop-Rauxel

Gemeinsam helfen, gemeinsam feiern

Leben live bis zum letzten Tag:

Mit einem fröhlichen Grillfest feierten die Aktiven des Palliativ-Netzwerkes Herne, Wanne-Eickel, Castrop-Rauxel am Freitag, 6. September 2019, das zehnjährige Bestehen ihres Vereins.

Erinnerungs-Gottesdienst am 28.9. in Castrop

Raum für Trauer / Erinnerungs-Gottesdienst

Sommerfest des Ferdinand Dienst Hauses
Sommerfest des Ferdinand Dienst Hauses

Sommerfest des Ferdinand Dienst Hauses

Das Palliativ-Netzwerk hatte mal wieder einen kleinen, aber feinen Infostand. Dieses Mal beim Sommerfest des Ferdinand Dienst Hauses (Netzwerkmitglied).

„Das kleine 1x1 der Sterbebegleitung“: Palliativ-Netzwerk führt Letzte-Hilfe-Kurse in Herne, Wanne-Eickel und Castrop-Rauxel ein – 14 Kursleiterinnen und Kursleiter zertifiziert – Kurse beginnen im Herbst
„Das kleine 1x1 der Sterbebegleitung“: Palliativ-Netzwerk führt Letzte-Hilfe-Kurse in Herne, Wanne-Eickel und Castrop-Rauxel ein – 14 Kursleiterinnen und Kursleiter zertifiziert – Kurse beginnen im Herbst

Am Ende wissen, wie es geht

„Das kleine 1x1 der Sterbebegleitung“: Palliativ-Netzwerk führt Letzte-Hilfe-Kurse in Herne, Wanne-Eickel und Castrop-Rauxel ein – 14 Kursleiterinnen und Kursleiter zertifiziert – Kurse beginnen im Herbst

Screenshot von der Website halloherne.de
Screenshot von der Website halloherne.de

»Im Notfall durch die Nase mit Applikatoren«

Kostenfreie Verteilung von nasalen Zerstäubern aus Spendenmitteln durch das Palliativ-Netzwerk.

Einen Artikel zum Thema finden Sie auf der Website halloherne.de

Befähigungskurs für die ehrenamtliche Hospizarbeit im häuslichen Bereich
Befähigungskurs für die ehrenamtliche Hospizarbeit im häuslichen Bereich

Da sein - Zeit schenken

Sterbende begleiten lernen - Befähigungskurs für die ehrenamtliche Hospizarbeit im häuslichen Bereich

Image

DANKE

für Ihre Unterstützung!

Unsere Arbeit ist vor allem getragen durch persönliches ehren- und hauptamtliches Engagement. Ohne finanziellen Rückhalt wäre unsere Wirkkraft begrenzt. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie uns die Umsetzung und tragen zu einem guten Gelingen bei.
DANKE!

Image
Image

Die Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland setzt sich für Menschen ein, die aufgrund einer fortschreitenden, lebensbegrenzenden Erkrankung mit Sterben und Tod konfrontiert sind.

Die fünf Leitsätze der Charta formulieren Aufgaben, Ziele und Handlungsbedarfe, um die Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland zu verbessern. Im Mittelpunkt steht dabei immer der betroffene Mensch.

Kontakt

Palliativ-Netzwerk Herne, Wanne-Eickel, Castrop-Rauxel e.V.
Gerichtsstr. 8
44649 Herne

Tel.: 0800 / 900 91 91
(täglich von 09:00-17:00 Uhr)

E-Mail: 

ACHTUNG: Wünschen Sie eine palliativmedizinische Versorgung oder haben Sie Fragen zu bereits eingeschriebenen Patienten, klicken Sie bitte HIER oder schreiben an diese Adresse eine E-Mail.