Täglich von 09:00-17:00 Uhr

Begleitung & Betreuung

am Lebensende

Telefon: 0800 / 900 91 91

(täglich von 09:00-17:00 Uhr)

Partner finden
Jetzt neu: Leitfaden
Hospizkultur in stationären Einrichtungen
Jetzt Downloaden

Palliativ-Netzwerk feiert

zehnjähriges Bestehen

„Letzte Hilfe“ sollte zum Allgemeinwissen gehören

Infos zum Projekt

Unterstützen Sie

das Palliativ-Netzwerk

Auch eine kleine Spende kann eine große Unterstützung sein.

Spendenbutton Grafik trans

weitere Informationen

Trauer ist die Kehrseite der Liebe

Infos zum Projekt Kindertrauerbegleitung

Palliative Versorgung bedeutet aktive, ganzheitliche Behandlung und Betreuung von Patienten mit einer weit fortgeschrittenen Erkrankung und einer begrenzten Lebenserwartung. Ziel in dieser Situation ist vor allem die Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität. Die Linderung körperlicher Beschwerden wird hierbei ebenso angestrebt wie die Begleitung psychischer, sozialer und spiritueller Probleme. Nicht nur Betroffene, sondern auch Angehörige und Freunde werden bei der Begleitung und in ihrer Trauer von uns unterstützt.

Seit 2009 steht das fachübergreifende Palliativ-Netzwerk Herne, Wanne-Eickel, Castrop-Rauxel e.V. in der Region für eine multiprofessionelle und ganzheitliche Versorgung unheilbar kranker Menschen am Ende ihres Lebens. Mehr als 30 Mitglieder haben sich unter diesem Dach zusammengeschlossen. Alle Mitglieder des Palliativ-Netzwerkes stehen in engem Informationsaustausch miteinander. So können Sie unsere Leistungen schnell und unkompliziert nutzen. Wir wollen Ihnen helfen, Informationen rund um das Thema Palliativversorgung zu erhalten und fachkompetente Ansprechpartner in Ihrer Nähe zu finden.

Palliativ-Netzwerk Herne, Wanne-Eickel, Castrop-Rauxel e.V.

Unsere Schwerpunkte

Image

AG Ambulantes Ethikkomitee

 

Image

AG Letzte Hilfe

Image

AG Heime

stationäre Pflegeeinrichtungen

Image

AG Gesundheitliche Vorsorgeplanung

Herner Weg

Image

AG Junge Familien

Kindertrauerarbeit

Termine / Aktuelles

Alle Neuigkeiten

DANKE

Image

DANKE

für Ihre Unterstützung!

Unsere Arbeit ist vor allem getragen durch persönliches ehren- und hauptamtliches Engagement. Ohne finanziellen Rückhalt wäre unsere Wirkkraft begrenzt. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie uns die Umsetzung und tragen zu einem guten Gelingen bei.
DANKE!

Image
Image

Die Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland setzt sich für Menschen ein, die aufgrund einer fortschreitenden, lebensbegrenzenden Erkrankung mit Sterben und Tod konfrontiert sind.

Die fünf Leitsätze der Charta formulieren Aufgaben, Ziele und Handlungsbedarfe, um die Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland zu verbessern. Im Mittelpunkt steht dabei immer der betroffene Mensch.

Kontakt

Palliativ-Netzwerk Herne, Wanne-Eickel, Castrop-Rauxel e.V.
Gerichtsstr. 8
44649 Herne

Tel.: 0800 / 900 91 91
(täglich von 09:00-17:00 Uhr)

E-Mail: 

ACHTUNG: Wünschen Sie eine palliativmedizinische Versorgung oder haben Sie Fragen zu bereits eingeschriebenen Patienten, klicken Sie bitte HIER oder schreiben an diese Adresse eine E-Mail.