"Letzte Hilfe" - Umsorgen und Begleiten am Lebensende
VHS und Palliativ-Netzwerk laden zur Teilnahme am Kurs ein
Spende an das Palliativnetzwerk Herne, Wanne-Eickel, Castrop-Rauxel e.V über 1000€
Zuwendung schenken – Beschwerden lindern
„Letzte Hilfe“ als Online-Kurs: Am Tag des Ehrenamtes (5. Dezember) vermittelt der Ambulante Hospizdienst im Digital-Workshop Basiswissen für die Unterstützung von Menschen am Lebensende – Teilnahme kostenfrei
Er ist wieder da: der Leitfaden in der Neuauflage
Castrop-Rauxeler Palliativ- und Hospizlandschaft hat sich am 10. September erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt. Wir blicken zurück.
Die Castrop-Rauxeler Palliativ- und Hospizlandschaft stellt sich vor: 10.09.2022, 10.00-13.00 Uhr
30 Jahre Palliativstation im EvK Herne und 25 Jahre Ambulanter Hospizdienst - Feiern Sie das Doppeljubiläum mit dem Palliativtag am 25.06.22
Die Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland setzt sich für Menschen ein, die aufgrund einer fortschreitenden, lebensbegrenzenden Erkrankung mit Sterben und Tod konfrontiert sind.
Die fünf Leitsätze der Charta formulieren Aufgaben, Ziele und Handlungsbedarfe, um die Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland zu verbessern. Im Mittelpunkt steht dabei immer der betroffene Mensch.